J. Mathias Sachverständigen- und Beratungsbüro für Ausbau und Fassade

Schimmel-Sachverständiger – kompetente Hilfe bei Schimmelbefall in Innenräumen

  • Ursachenanalyse bei Schimmelbefall
  • Durchführung von Ortsbegehungen
  • Messung von Raumklima und Feuchtigkeit
  • Dokumentation des Schimmelbefalls
  • Probenentnahme und Laboruntersuchung
  • Beratung zur Sanierung und Schimmelbeseitigung
  • Gutachtenerstellung für Versicherungen und Gerichte
  • Zügige Bearbeitung & schnelle Rückmeldung

Ihr Schimmel-Sachverständiger informiert: Ursachen und Risiken eines Schimmelbefalls

Ein Schimmelbefall in der Wohnung oder im Haus ist nicht nur ein ästhetisches Problem – er kann ernsthafte Folgen für Gesundheit und Gebäude haben. Personen, die in Innenräumen ständig dem Feuchtigkeits- und Schimmelpilzbefall ausgesetzt sind, weisen ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen der Atemorgane, Atemweginfektionen oder die Verstärkung einer vorhandenen Asthmaerkrankung auf. Bei Kindern kann es zu einer Verschlimmerung und Verstärkung der Symptome einer bestehenden Asthmaerkrankung kommen. Ebenso tritt dies bei periodisch oder länger andauernder Feuchtigkeit ohne sichtbaren Schimmelpilzbefall in Räumen auf, die ständig feucht sind.

Doch wie entsteht Schimmel eigentlich? Schimmel entsteht meist durch zu hohe Feuchtigkeit, die sich in Wänden, Decken oder Böden absetzt. Mögliche Ursachen sind Baumängel wie unzureichende Dämmung, undichte Dächer, defekte Leitungen oder Restfeucht in Neubauten. In Räumen, die einer permanenten Feuchtigkeit ausgesetzt sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich verdeckte Schimmelschäden oder ein verdecktes Schimmelpilzwachstum entwickeln. Aber auch ein falsches Lüftungsverhalten kann zur Schimmelbildung führen
Sowohl Mieter als auch Vermieter sollten rasch reagieren – denn neben gesundheitlichen Risiken für die Bewohner kann Schimmel auch die Bausubstanz schädigen und teure Folgekosten verursachen. Ein Schimmel-Sachverständiger hilft Ihnen, die Ursache und passende Lösungen zur Schimmelbeseitigung zu finden.

So geht ein Gutachter für Schimmel vor

Als erfahrener Gutachter für Schimmel analysiere ich die Ursache Ihres Schimmelproblems umfassend und objektiv. Ich führe eine detaillierte Ortsbegehung durch, messe Raumklima und Feuchtigkeit, dokumentiere Schäden und lasse bei Bedarf Proben im Labor untersuchen. Das Ergebnis ist ein fundiertes Gutachten, das sowohl die Ursache als auch den Umfang des Schadens klar darlegt – und Ihnen oder Ihrer Versicherung als belastbare Entscheidungsgrundlage dient.
Ein Schimmel-Sachverständiger wird vor allem dann benötigt, wenn Streitfälle zwischen Mietern und Vermietern, Fragen der Sanierung oder rechtliche Auseinandersetzungen bestehen. Mein Ziel: schnell, nachvollziehbar und lösungsorientiert helfen.

Gutachter für Schimmel – wer übernimmt die Kosten?

Wer die Kosten für einen Gutachter für Schimmel übernimmt, hängt vom Einzelfall ab. Handelt es sich um einen Baumangel oder eine fehlerhafte Ausführung, ist in der Regel der Eigentümer oder Bauträger verantwortlich. Bei Mietwohnungen kann der Vermieter zur Kostenübernahme verpflichtet sein – insbesondere, wenn ein baulicher Mangel vorliegt. Auch Gerichte oder Versicherungen akzeptieren Gutachten anerkannter Schimmel-Sachverständiger zur Klärung der Verantwortlichkeiten und übernehmen die Kosten unter Umständen ganz oder anteilig.

Ihr Schimmel-Sachverständiger – zertifiziert, erfahren, schnell an Ihrer Seite

Als DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung stehe ich Ihnen mit über 40 Jahren Erfahrung als Handwerker und über 25 Jahren Erfahrung als Stuckateurmeister im Bereich Ausbau und Fassade zur Seite. Zusätzlich bringe ich mehr als 25 Jahre Erfahrung als Sachverständiger mit. Mein Ziel ist es, Ihre Schimmelprobleme nicht nur zu erkennen, sondern nachhaltig zu lösen – mit fachlicher Präzision, modernster Messtechnik und einer zügigen, verlässlichen Bearbeitung Ihrer Anliegen.

Wenn Sie einen Gutachter für Schimmel benötigen, ist eine schnelle und kompetente Unterstützung entscheidend. Deshalb reagiere ich zügig auf Ihre Anfrage und kümmere mich umgehend um die Erstellung und Überarbeitung des Gutachtens – ganz gleich, ob es sich um einen akuten Schimmelbefall in der Wohnung oder ein länger bestehendes Problem handelt. Je früher die Ursache erkannt wird, desto geringer sind die Kosten und Folgeschäden.

Als Schimmel-Sachverständiger analysiere und dokumentiere ich Ihren Schimmelbefall professionell und objektiv und unterstütze Sie zuverlässig – ob Mieter, Vermieter, Eigentümer oder Versicherungspartner. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Ortsbegehung!

Kundenbewertungen

Zertifikate

Schimmelgutachten – jetzt unverbindlich anfragen!

Als Schimmel-Sachverständiger leiste ich schnelle Hilfe – von der Analyse bis zur Schimmelbeseitigung. Verlieren Sie keine Zeit und schicken Sie mir eine Anfrage, um Ihren Befall loszuwerden!

Jürgen Mathias
Stuckateurmeister und von der Handwerkskammer Freiburg ö. b. u. v. Sachverständiger für das Stuckateurhandwerk

Brunnenstraße 19
79379 Müllheim im Markgräflerland

Tel: +49 7631 93 84 723
Mobil: +49 151 41 86 71 94
Mail: mail@juergenmathias.de

unverbindliche anfrage

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.